Das Jari Amapá REDD + Projekt liegt im Tal von Jari, im Bundesstaat Amapá. Das Tal von Jari erfüllt eine sehr wichtige Rolle als Lebensraum der lokalen Gemeinden und als ökologischer Verbindungs-Korridor mehrerer Naturschutzgebiete. Seine reiche Artenvielfalt umfasst Pflanzenarten extremer ökologischer und sozialer Bedeutung als Einnahmequelle und Nahrung. Trotz der sozialen und ökologischen Bedeutung des Tales von Jari ist diese Region durch Landwirtschaft, Viehzucht, Besiedlung sowie Infrastrukturprojekte bedroht.
Durch den Schutz der Waldbestände hilft das Projekt, die vielfältige Fauna zu bewahren. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Faktor für den Erhalt lokaler Wasserressourcen. Durch Aus- und Weiterbildung in landwirtschaftlicher Produktion, Management von Waldressourcen, Herstellung und Vermarktung wird ein verbessertes Haushaltseinkommen erwartet.
Projekttyp
Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung von Wäldern (REDD+)
Standort
Brasilien, Region Amapá
Projektfläche
65.980 Hektar
Projektentwickler
Biofilica Environmental Investements
Standard
Verified Carbon Standard (VCS), Forest Stewardship Council (FSC)
Validierer/Verifizierer
SCS Global Services
Kommunikationsmaterial
Projektbeschreibung, Bilder